123website wurde 2003 in Kopenhagen, Dänemark, von den Brüdern Morten und Jacob Elk gegründet. Sie hatten die Vision, den nützlichsten und nutzerfreundlichsten Webseiten-Baukasten auf dem Markt zu erstellen. Die Brüder nutzten eine einfache Idee, basierend auf dem Model schlanker Business-Abläufe, um einen Mehrwert und die Gelegenheit für “Herrn und Frau Mustermann”, unerfahrene Nutzer, die davon profitieren könnten, ihre persönlichen und geschäftlichen Projekte online zu stellen, zu schaffen.
Mit einem wissenschaftlichen Ansatz die Daten betreffend, viel Erfahrung im Bereich agiler Entwicklung und einer Idee mit beneidenswerter Skalierbarkeit weitete sich die dänische Zielgruppe bald international aus. Nur ein Jahr nach dem Start veröffentlichte 123website die erste englischsprachige Seite für das amerikanische Publikum. Eine Kombination aus striktem Fokus auf das Nutzererlebnis und die rigide Hingabe an schlanke Business-Abläufe machten 123website zum besten Beispiel für internationales Wachstum.
2012 erhielt 123website ein Serie A Investment von 1.7 Millionen Euro, um das internationale Wachstum zu beschleunigen. Hinter dem Investment steht der IT-Entrepreneur Kaare Danielsen, dessen Unternehmen “Jobindex” die größte Jobbörse Dänemarks ist.
Ein schnelles internationales Wachstum folgte und landessprachige Versionen existieren nun in ganz Skandinavien, Frankreich, Spanien, Italien, Holland, Belgien, Schweiz, Österreich, Luxemburg, England, USA, Polen, Tschechien, Griechenland, Türkei, Portugal, Brasilien, Canada, Russland, Indonesien, Malaysia – und mehr folgen.
2015 wurde 123website von einem Premium zu einem Freemium Geschäftsmodell umgestellt, das den Nutzern auf der ganzen Welt erlaubt, eine kostenlose Webseite zu erstellen. Aktuell erstellen 400.000 Nutzer jeden Monat eine neue 123website Webseite und mehr als 20 Millionen Menschen weltweit haben bereits eine Seite mit 123website erstellt.
Der Umsatz der Firma übersteigt 10 Millionen Euro. Das Unternehmen hat einen schnellwachsenden Kundenstamm mit 95.000 Abonnenten weltweit. Für 2017 wurde ein ambitionierter, strategischer Plan für weiteres Wachstum angesetzt.